Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Devlog Regelreferenz V 3.6.4

Es gibt eine neue Version von Heldenbogen zu Regelreferenz , Version 3.6.4 ,im Scriptorium zu kaufen. Das Update im Überblick: Neue Funktion: Status und Zustand Regelblock können entfernt werden.Korrekturen: Entfernen von Zaubererweiterungen und Lithurgie-Erweiterungen nochmals gefixt, Problem beim Encoding von Optolith Dateien behoben. Was macht dieses Programm? Das Programm verwendet die Inhalte aus dem Ulisses„Devlog Regelreferenz V 3.6.4“ weiterlesen

Übersicht Fernkampf bei DSA5

Das Schwarze Auge ist auch in der 5. Edition kein einfaches System. Nach „nur“ 9 Fragen weiß man schon welche Modifikatoren für die Fernkampfprobe gelten. Trotz alledem ist DSA (noch) mein Spiel der Wahl. Daher habe ich die Grafik ja gemacht. Die vollstädingen Regeln kann man im Regelwiki lesen. Erstellt habe ich sie mit lucidchart.com„Übersicht Fernkampf bei DSA5“ weiterlesen

Geschlechter im Rollenspiel DSA

Die Erst-Autoren des bekanntesten deutschen Rollenspiels “das schwarze Auge“ haben bewusst Frauen und Männer in den Regeln gleich gemacht. Die Hälfte der Götter des zentralen Pantheons wurden weiblich geschaffen. Darauf ist man unter Fans häufig stolz. „Männer und Frauen sind Aventurien doch allgemeinhin gleichberechtigt“ wird oft als Turmschild gegen Kritik gegen Sexismus im Rollenspiel im„Geschlechter im Rollenspiel DSA“ weiterlesen

Empfehlung: Waldritter.e.V.

Ich bin durch Zufall auf die Arbeit des Waldritter.eV. gestooßen , ein Verein der unter anderem Live Rollenspiel mit Bildungsanspruch vermittelt. Zum Beispiel gibt es von dem Verein Rollenspielangebote zur Rassimusprävention. Ich hatte in meinem Artikel zu Kolonialismus darauf hingewiesen, dass Rollenspiel ein Weg zur Auseinandersetzung mit solchen Themen sein kann, und bin froh, dass„Empfehlung: Waldritter.e.V.“ weiterlesen

Blibs, Tokens oder Marker günstig selbst herstellen

Minaturen sind richtig teuer, auch die Pappaufsteller oder Acrlymarker, die man für viele Spiele kaufen kann gehen auch ins Geld. Aufsteller kann man günstig selbst herstellen indem man z.b. dies Vorlage ausdruckt und Plastikfüße kauft. Dieses youtubevideo hat eine schöne Idee wie man Blibs, also munzdicke Marker selbst machen kann: Man verwendet einfach Schmucksteine im„Blibs, Tokens oder Marker günstig selbst herstellen“ weiterlesen

Aufschwung bei Gesellschaftsspielen als Ausdruck von Cocooning?

Gesellschaftsspiele in Deutschland Liebe Brettspiel-Begeisterte,ich habe meine Bachelorarbeit zum Thema Gesellschaftsspiele als Lebensstil geschrieben und dabei auch einige empirische Daten verarbeitet. Vor allem das Literaturverzeichnis dürfte das aktuellste und umfassendste sein was es in deutscher Sprache momentan zu dem Thema Gesellschaftsspiele gibt.Ich hoffe einige finden die Arbeit interessant. Inwiefern lässt sich die wachsende Beschäftigung mit„Aufschwung bei Gesellschaftsspielen als Ausdruck von Cocooning?“ weiterlesen