Ein neues Fanprojekt von mir. Für Leser*innen hier Kostenlos Alles hat damit Angefangen, dass für das Abenteuer „Unheil über Arrivor“ eine Besitzurkunde erstellt werden sollte. Das ist jetzt ein wenig eskaliert. Besitzurkunde eine Villa auf dem Lande Totenschein (plus Varianten) Geburtsurkunde (plus Varianten) Steckbriefe (3 Verschiedene) Ehrenbürgerurkunde Kriegerbrief Magierdiplom Actie – Summundan De Vries Wechsel„Aventurische Aktentasche“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Projekte
henochische Schrift
Als Spieleitung braucht man ab und an eine okkulte Schrift. Die Henochische_Sprache ist eine solche die historisch zur Kommunikation mit Engeln eingesetzt wurde. „Zufällig“ ist sie phonetisch auf den Raum des Englischen beschränkt. Aber vielleicht war das einfach nur das was Alchemist John Dee von den Engeln verstanden hat 😉 Ich habe im Zuge meiner„henochische Schrift“ weiterlesen
Wertekästen-Aufwerter für DSA5
In vielen Publikation für das Rollenspiel finden sich Wertekästen. Diese sehen ungefähr so aus: YodaGröße: 1,00 bis 1,50 SchrittGewicht: 6 bis 60 SteinMU 15 KL 22 IN 12 CH 12 FF 13 GE 1 KO 20 KK 11LeP 80 AsP – KaP – INI 18+1W6 VW 6 SK 10 ZK 6 GS 12Stock: AT 18„Wertekästen-Aufwerter für DSA5“ weiterlesen
Regelreferenz Generator kostenlos bis zum 17. Mail
Auf ulisses-ebooks.com gibt es gerade 100% für die Kreativen bei Faninhalten. Das habe ich zum Anlass genommen meinen Regelreferenz Generator auf pay what you want zu stellen. Das gleiche werde ich, nach und nach bei meinen anderen Faninhalten machen. Leider kann ich gerade auch nicht so gut Updates machen, weil ich nicht da bin wo„Regelreferenz Generator kostenlos bis zum 17. Mail“ weiterlesen
Regelwiki Mirror
Das Regelwiki von Ulisses-Spiele für das Rollenspiel „das schwarze Auge“ ist leider öfter mal nicht zu erreichen und auch eine eher langsame Website. Daher habe ich mir mit den Unix Werkzeug Wget eine Komplette Kopie gezogen. Nach einigen Stunden waren dann die gut 5200 Seiten herunter geladen. Das ganze ist wirklich nur ein Befehl und„Regelwiki Mirror“ weiterlesen
Devlog Regelreferenz V 3.6.4
Es gibt eine neue Version von Heldenbogen zu Regelreferenz , Version 3.6.4 ,im Scriptorium zu kaufen. Das Update im Überblick: Neue Funktion: Status und Zustand Regelblock können entfernt werden.Korrekturen: Entfernen von Zaubererweiterungen und Lithurgie-Erweiterungen nochmals gefixt, Problem beim Encoding von Optolith Dateien behoben. Was macht dieses Programm? Das Programm verwendet die Inhalte aus dem Ulisses„Devlog Regelreferenz V 3.6.4“ weiterlesen
Übersicht Fernkampf bei DSA5
Das Schwarze Auge ist auch in der 5. Edition kein einfaches System. Nach „nur“ 9 Fragen weiß man schon welche Modifikatoren für die Fernkampfprobe gelten. Trotz alledem ist DSA (noch) mein Spiel der Wahl. Daher habe ich die Grafik ja gemacht. Die vollstädingen Regeln kann man im Regelwiki lesen. Erstellt habe ich sie mit lucidchart.com„Übersicht Fernkampf bei DSA5“ weiterlesen
Aufschwung bei Gesellschaftsspielen als Ausdruck von Cocooning?
Gesellschaftsspiele in Deutschland Liebe Brettspiel-Begeisterte,ich habe meine Bachelorarbeit zum Thema Gesellschaftsspiele als Lebensstil geschrieben und dabei auch einige empirische Daten verarbeitet. Vor allem das Literaturverzeichnis dürfte das aktuellste und umfassendste sein was es in deutscher Sprache momentan zu dem Thema Gesellschaftsspiele gibt.Ich hoffe einige finden die Arbeit interessant. Inwiefern lässt sich die wachsende Beschäftigung mit„Aufschwung bei Gesellschaftsspielen als Ausdruck von Cocooning?“ weiterlesen
Puzzle Workshop: hiding text in a maze
I enjoy puzzles and riddles quite a lot. That is why I when I why run a game as a Dungeon Master or game master, I also include puzzles. One puzzle I came up with for one of my adventures was information hidden in a maze. I prepared this little video tutorial for you to„Puzzle Workshop: hiding text in a maze“ weiterlesen
one death in Grangor – supplements
after a long time of putting it off I finally decided to translate my supplement for the „one death in Grangor“ adventure. It is one of my favorite adventures that I have run for the dark I so far. -It’s a little bit Gangs of New York and Wolf of Wall Street at the same„one death in Grangor – supplements“ weiterlesen